Schlagwort: kochen

Skandinavische Lachssuppe

Skandinavische Lachssuppe

Ob als wärmende Suppe an kalten Tagen oder als leichtes Abendessen an einem lauen Spätsommerabend:...
Apfelsaft selbst pressen: so geht’s!

Apfelsaft selbst pressen: so geht’s!

Wir waren bei Amanda Hellberg und Eveline Johnsson an der westschwedischen Küste zum Apfelsaftpressen eingeladen...
„Die norwegische Küche lebt von wilden Zutaten“

„Die norwegische Küche lebt von wilden Zutaten“

Nevada Berg lebt in Norwegen und schreibt auf ihrem Blog The North Wild Kitchen und...
Die sechs leckersten Feiertage in Schweden

Die sechs leckersten Feiertage in Schweden

Vom Zimtschnecken- bis zum Pfefferkuchen-Tag: diese köstlichen Feiertage solltest du dir merken.   Kanelbullens Dag...
Das große Hejsson Mittsommer-Menü

Das große Hejsson Mittsommer-Menü

Am Freitag wird in Skandinavien Mittsommer gefeiert und dazu gehört Essen. Viel Essen! Daher haben...
Klassiker: Schwedische Käsequiche „Västerbottensostpaj“

Klassiker: Schwedische Käsequiche „Västerbottensostpaj“

Kein Mittsommerfest ohne einen frisch gebackenen Västerbottensostpaj: eine Art Quiche mit herzhaftem Västerbotten-Käse. Mit diesem...
Schneller Ugnspannkaka mit Himbeeren und Sahne

Schneller Ugnspannkaka mit Himbeeren und Sahne

Ugnspannkaka, der schwedische Pfannkuchen aus dem Ofen, gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell....
Garnelensalat auf Schwedisch: So gelingt der klassische Toast Skagen

Garnelensalat auf Schwedisch: So gelingt der klassische Toast Skagen

Ein Klassiker der schwedischen Küche und eine perfekte Vorspeise: Toast Skagen muss man einfach probieren!...
Janssons Frestelse – der schwedische Weihnachts-Klassiker aus dem Ofen

Janssons Frestelse – der schwedische Weihnachts-Klassiker aus dem Ofen

Dieser schwedische Auflauf mit Kartoffeln und Anchovis ist ein echter Klassiker: würzig, sättigend und köstlich...
Einfaches Rezept für schwedische Köttbullar

Einfaches Rezept für schwedische Köttbullar

Ob an Mittsommer oder Weihnachten: Köttbullar, die kleinen schwedischen Hackfleischbällchen, gehören einfach dazu! Hier kommt...
„Inlagd sill“ – eingelegter Hering

„Inlagd sill“ – eingelegter Hering

Wenn es in Schweden ein festliches Essen gibt, dann geht es selten ohne Sill, den...